„Wir machen GUTE Kita und mit DIR noch besser!“
QUALITÄT wird in Weiterstädter Kitas und Krippen schon seit über 20 Jahren großgeschrieben. Sie wird gemeinsam kommuniziert, gesichert und gelebt im Netzwerk der Fachkräfte, Eltern, Verwaltung und Kommunalpolitik mit und für Kinder und Familien. Das Gute-Kita-Gesetz ist rahmengebend! Nähere Infos zu den Perspektiven und Aspekten der komplexen Qualitätsorientierung unserer Weiterstädter Krippen und Kitas finden Sie auf unserer Homepage.
Die Kita Raiffeisenstraße ist eine sechsgruppige Einrichtung in zwei Häusern. Die zwei Krippengruppen (Löwenzähnchen) und die vier Kitagruppen (Pusteblume) arbeiten nach dem Situationsansatz und Kind zentriert. Insgesamt werden bis zu 124 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die tägliche Öffnungszeit erfolgt im Zeitrahmen Montag bis Donnerstag von 7.00-16.00 Uhr, Freitag von 7.00-15.30 Uhr. Die tatsächliche Arbeitszeit wird über den Dienstplan geregelt.
Leitung der städtischen Kindertagesstätte Raiffeisenstraße (w/m/d)
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt nach S 17 TVöD-SuE (4110,52 € - 6027,75 € in Vollzeit)
- + P = Personalentwicklung und -pflege L = Leitungsfreistellung U = Unterbringung in kommunalen Kindertagesstätten und Krippen mit 50 % Gebührenbefreiung für das eigene Kind S = Situationsansatz im hess. Netzwerk, Evaluation, Weiterbildung, Denkwerkstätten https://www.weiterstadt.de/bildung-familie-gesundheit/bildungslandschaft/KoBi/index.php
- 31 Urlaubstage
- Mitarbeit in einer lernenden Organisation
- Regelmäßige externe Evaluationen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- KiTa als aktiver Teil in der Bildungslandschaft Weiterstadt
- Möglichkeit, Teams in ihrer Arbeit mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen zu erleben
- Gutes Betriebsklima und Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Einen zusätzlichen Urlaubstag
- Ein aktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten wie zum Beispiel: mobile Massage oder Gesundheitstage
- Jobticket
- Eine gewachsene Bildungslandschaft
- Etablierte Netzwerke und Kooperationspartner*innen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Beitritt der Charta der Vielfalt
- Mitarbeiteraktion (Event-Vorteilsplattform)
Das zeichnet Weiterstadt aus:
- Verkehrsgünstig gelegen im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet, 15 Minuten Fahrzeit zum Frankfurter Flughafen, 30 Minuten in die Frankfurter Innenstadt
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in breit aufgestellten Gewerbegebieten
- Vielfältige Vereinslandschaft, sowie umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot mit Kommunalem Kino, Stadtbücherei, Hallenbad, Naherholungsgebieten und vielem mehr
- Gute Bedingungen für den Nachwuchs: 12 Kindertagesstätten, 4 Krippen und zahlreiche Tagesmütter sowie 4 Grundschulen in Ganztagsmodellen, 2 weiterführende Schulen (eine mit integrierter Oberstufe), eine Förderschule und mehrere Jugendzentren
Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit oder mit drohender Behinderung sind von Vorteil. Wir freuen uns über Bewerbungen von Fachkräften mit internationaler Geschichte und vielfältigen kulturellen Erfahrungen und Lebenssituationen.
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Weiterstadt. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ein ehrenamtliches aktives Engagement von Bewerberinnen und Bewerbern wird begrüßt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.