Bei der Stadt Weiterstadt, Fachbereich VI Finanzen ist eine Stelle zu besetzen als
Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A14 oder Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA.
Im Rahmen eines Beamtenverhältnisses kann die Stelle gem. § 4 HBG ggf. zunächst nur auf Probe übertragen werden.
Aufgabenbereich:
- Leitung des Fachbereichs VI Finanzen
- Allgemeine Grundsatzfragen der Finanzwirtschaft bearbeiten
- Entwurf des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung erstellen
- Mittelanmeldungen der Fachbereiche prüfen und auswerten
- Entwürfe mit dem Finanzrahmen abstimmen
- Aufstellen und Fortschreiben des Investitionsprogramms
- Erstellen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Koordinierung und Abstimmung der Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftskasse der Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg
- Finanzstatistiken erstellen
- Sachbearbeitung Steueranteile und Steuerbeteiligungen
- Abwicklung der folgenden Leistungen im Finanzbereich: Finanz- und Investitionsplanung, Zinserträge, Kredite, Kreditbeschaffungskosten, Zinsen aus Geldanlagen einschließlich Zinsen im Kontokorrentverkehr, Kreditbewirtschaftung für Stadt und Eigenbetrieb, Zinsen für Kassenkredite, Kalkulatorische Einnahmen, Deckungsreserve
- Bewirtschaftung der Rücklagen und Sonderrücklagen in Abstimmung mit der Gemeinschaftskasse Darmstadt
- Bearbeiten von Anträgen auf Übernahme und Verwaltung von Bürgschaften, Verpflichtungen und Gewährverträgen sowie andere Sicherheiten
- Stellvertretende kaufmännische Betriebsleitung des Eigenbetriebs Stadtwerke Weiterstadt
- Bearbeitung der Gemeindesteuern, Steueranteile, Steuerbeteiligungen und steuerähnliche Einnahmen sowie damit in Zusammenhang stehende Ausgaben
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt nach EG 13 TVöD-VKA (4.628,76 € - 6.635,44 € in Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; damit lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren
- Ein kollegiales Betriebsklima und die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Kurze Entscheidungsprozesse und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein aktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z.B. mobile Massage, Gesundheitskurse, Firmenfitnesskooperation)
- Das RMV-Jobticket zu günstigen Konditionen für nachhaltige Mobilität
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Urlaubsregelung: Außertariflicher zusätzlicher Urlaubstag von der Stadt Weiterstadt
- Mitarbeiterrabatte
- Bildungsurlaub
Das zeichnet Weiterstadt aus:
- Verkehrsgünstig gelegen im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet: 15 Minuten Fahrzeit zum Frankfurter Flughafen, 30 Minuten in die Frankfurter Innenstadt
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in einem breit aufgestellten und wachsenden Gewerbegebiet, das in Deutschland einzigartig ist
- Vielfältige Vereinslandschaft sowie umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot mit Kommunalem Kino, Stadtbücherei, Hallenbad, Naherholungsgebieten und vielem mehr
- Gute Bedingungen für den Nachwuchs: 12 Kindertagesstätten, 4 Krippen und zahlreiche Tagesmütter sowie 4 Grundschulen in Ganztagsmodellen, 2 weiterführende Schulen, eine Förderschule und mehrere Jugendzentren
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Weiterstadt. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Ein ehrenamtliches aktives Engagement von Bewerberinnen und Bewerbern wird begrüßt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.